Eigentlich ist es ganz einfach: Wo liegt der Schnittpunkt zwischen Rendite und Risiko? Man kauft die richtigen Aktien wartet auf den passenden Zeitpunkt verkauft und will gewinnen! Aber WIE finde ich die richtigen Aktien und den passenden Zeitpunkt? Ist die Aktie überhaupt den Preis wert, den ich heute dafür zahlen soll? Um diese Frage zu beantworten, muss man das Unternehmen näher betrachten Was produziert das Unternehmen? Sind die Produkte konkurrenzfähig? Lässt sich damit Geld verdienen? Ist das Unternehmen Marktführer oder bereits dabei, seine herausragende Position zu verlieren Hat es neue Produkte entwickelt, die aussichtsreich sind und die Marktstellung in Zukunft sichern ? Die wichtigsten Kriterien der Unternehmensanalyse sind der Substanzwert (z. B. Gebäude, Maschinen, Patente) Ertragswert (z. B. Gewinn, Umsatz, Cash Flow) Zukunftsperspektiven Zusätzlich fließen die Entwicklungen der globalen Märkte und der jeweiligen Unternehmensbranche in die Fundamentalanalyse ein. Diese Arbeit nehmen uns täglich hunderte Fondmanager ab. Keine leichte Aufgabe bei abertausenden von amtlich zugelassenen Fonds in Deutschland wir wollen Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuelle Finanzplanung anbieten, sondern sind bestrebt, für Sie die BESTEN Anlagemöglichkeiten zu finden Die zwölf Investment-Gebote von Philip L. Carret
|